Archiv für die "Wettbewerb" Kategorie
9. April 2021
Auch dieses Jahr gehen wieder 1. Preise an Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Buckhorn: Beim Landeswettbewerb Jugend Musiziert erhalten 1. Preise und damit eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb Carlotta Marschler (Querflöte, . . .
Mehr Info
21. Februar 2021
Regionalwettbewerb 2021 Für die aktuelle Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 8998 junge MINT-Talente angemeldet. Marie (9. Klasse) und Jannik (S2) vom Gymnasium Buckhorn haben am Jugend-forscht-Regionalwettbewerb Bahrenfeld . . .
Mehr Info
15. Februar 2021
Beim Finale „Jugend debattiert“ des Schulverbundes Hamburg Nord „Nordische Kombinierer“, das in diesem Jahr online ausgetragen wurde, erreichten die Buckhorner Teilnehmer*innen sehr gute Platzierungen. In der Altersstufe 1 erreichte Lina . . .
Mehr Info
29. Januar 2021
Am Dienstag fand der 19. Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am Gymnasium Buckhorn statt, der in diesem Jahr zum ersten Mal online ausgetragen werden musste. Lina (9c) gewann den Wettbewerb der 8. . . .
Mehr Info
15. Dezember 2020
An der 2. Runde der 60. Mathematikolympiade haben am 13.11. über 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-12 teilgenommen. Wie immer galt es, vier knifflige Aufgaben in vier Stunden zu . . .
Mehr Info
23. September 2020
Herzlichen Glückwunsch!! Der S 3 Kurs “Wirtschaft” von Frau Saatweber des Gymnasium Buckhorn erreichte beim Bundesfinale des Wettbewerbs „YES! – Young Economic Summit“ den 3. Platz! Die Schülerinnen und Schüler . . .
Mehr Info
1. September 2020
Heute startet der neue Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten . Die aktuelle Aufgabenstellung lautet: „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft“ Der Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ist der größte historische Forschungswettbewerb für junge Menschen in . . .
Mehr Info
19. Juni 2020
Am Montag fand das Regionalfinale Nord vom YES! statt, Corona-bedingt über “Zoom”. Das YES! – Young Economic Summit ist der größte deutsche Schulwettbewerb zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen für Teams . . .
Mehr Info
8. Juni 2020
Maja, Neele und Amelie aus der Klasse 9a haben beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Fränzösisch mit ihrer Arbeit <<Une documentation d’Hambourg>> einen 3. Preis bekommen. Félicitations!
Mehr Info
27. Februar 2020
Im Jahr 2019 haben insgesamt 11768 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Deutschland eine eigenständige Forscherarbeit am 30. November bei www.jugend-forscht.de hochgeladen. Anschließend, sind davon 89 Hamburger Jungforscherinnen und Jungforscher an dem . . .
Mehr Info