Kontakt
Gymnasium Buckhorn
Im Regestall 25
22359 Hamburg
Telefon: 040 4289337-0
Fax: 040 4289337-38
gymnasium-Buckhorn@bsb.hamburg.de
¡Hola a todos!
Si hablas a una persona en una lengua que entiende, las palabras irán a su cabeza. Si le hablas en su propia lengua, las palabras irán a su corazón. (Nelson Mandela)
Wer seine Vorlieben und Stärken in den Sprachen hat, eröffnet sich mit der Wahl des Fachs Spanisch bereits ab Jahrgangsstufe 6 die Möglichkeit, diese Stärken für die weitere Schullaufbahn zu nutzen und seine fremdsprachlichen Fähigkeiten für Studium und Beruf zu erweitern.
Ansprechpartner: Frederick Telsemeyer (tm@gymbuckhorn.de)
Im ersten Lernjahr lernen die Schülerinnen und Schüler über sich selbst, ihre Familie, ihre Freunde und Haustiere zu sprechen. Sie sind in der Lage sich über die Schule und auch über das Viertel, in dem sie leben, auf Spanisch auszutauschen. Es werden bereits kleine Dialoge verfasst, die Zahlen und die Farben eingeführt, Verben im Präsens konjugiert und bereits eine erste Lektüre auf Spanisch gelesen.
Dabei steht die Motivation und das spielerische Einüben im Vordergrund.
Wir arbeiten mit dem Lehrwerk ¡Apúntate!, das für den Spanischunterricht ab Klasse 6 konzipiert wurde. Es bietet gute Möglichkeiten der Binnendifferenzierung und zielt von Beginn an auf den Erwerb der Kommunikationsfähigkeit, der Schulung des Hör/Sehverstehens und der Mediation ab. Neben dem Lehrbuch arbeiten die Schülerinnen und Schüler mit einem Übungsheft (Cuaderno), einem Grammatikheft und weiteren Zusatzmaterialien.
Die in Jahrgangsstufe 6 erworbenen Kenntnisse und Kompetenzen werden weiter ausgebaut. Im Laufe der Mittelstufe werden neben der kommunikativen Kompetenz im mündlichen Bereich vermehrt auch die Kompetenzen des Leseverstehens und der schriftliche Ausdruck vermittelt. Des Weiteren werden viele Lernstrategien entwickelt um authentische Redeanlässe zu bewältigen. Bis einschließlich Jahrgangsstufe 9 liegt der Schwerpunkt der Unterrichtsarbeit auf dem Lehrwerk ¡Apúntate!, welche aber durch kleine Projekte oder Lektüren aufgelockert wird. Die Anzahl der Wochenstunden beläuft sich in der Mittelstufe auf vier Stunden. In Jahrgangsstufe 10 wird das zentrale Thema von der Behörde vorgegeben, da die dritte Klassenarbeit als schriftliche Überprüfung zentral gestellt wird.
Spanisch kann am Gymnasium Buckhorn auch als 3. Fremdsprache ab Jahrgangsstufe 8 gewählt werden.
Spanisch wird in der Oberstufe weitergeführt in Zusammenarbeit mit den Nachbarschulen.
Eine ebenso beliebte Reise führt unsere Schülerinnen und Schüler nach Valencia, wo sie die Möglichkeit erhalten, in einer Sprachschule ihre Spanischkenntnisse zu vertiefen und diese gleich in Gastfamilien in realen Situationen anzuwenden.
Ganz neu ist der Austausch mit der Partnerschule Colegio Humboldt in San José, Costa Rica, mit einem Gegenbesuch der lateinamerikanischen Schüler bei uns.
Dieses Jahr war der Spanischaustausch wieder ein voller Erfolg. Im April 2016 kamen die spanischen Austauschschüler zu uns nach Hamburg, wo wir uns zuerst einmal kennengelernt haben. Im September besuchten wir sie dann in Spanien und verstanden uns schon viel besser. Wir haben viel unternommen, besuchten z.B. die Kathedrale, die königlichen Gärten oder die Ruinenstadt Itálica. Vormittags unternahmen wir von der Schule aus geplante Ausflüge, bei denen Herr Telsemeyer und Frau Linke mit großem Engagement dabei waren und nachmittags trafen wir uns mit allen Spaniern und Deutschen und gingen in die Stadt oder in den Park. Da unsere Austauschpartner kein Deutsch sprechen, haben wir uns überwiegend auf Spanisch verständigt. Da wir an zwei Tagen für jeweils 60 Minuten mit im Unterricht in der Schule von unseren Partnern waren, konnten wir auch Eindrücke über die Schule sammeln. Insgesamt haben wir uns alle sehr gut mit den Spaniern verstanden und der Austausch hat viel Spaß gemacht.
Liane (10b)