
Exkursionen zu DESY und XFEL
Im Rahmen von „Physik im Advent“ hatten die Klassen 7c und 7d jeweils eine Exkursion zu DESY (Bahrenfeld) bzw. zum XFEL (Schenefeld) gewonnen. Beide Exkursionen waren allein schon durch die . . .
Im Rahmen von „Physik im Advent“ hatten die Klassen 7c und 7d jeweils eine Exkursion zu DESY (Bahrenfeld) bzw. zum XFEL (Schenefeld) gewonnen. Beide Exkursionen waren allein schon durch die . . .
Zu Beginn der Hamburger Märzferien konnte Luan (Physikprofil S4) den 5. Einzelrang beim GYPT (German Young Physicists’ Tournament) in Bad Honnef erringen. Die folgenden drei Wochen – also auch die . . .
Am 4. und 5.3. fand das Bundesfinale des GYPT (German Young Physicists’ Tournament) statt. Zu Beginn des Jahres wählten die Schülerinnen und Schüler jeweils eins von 17 bekannten, aber noch . . .
Am 14. und 15. Februar fand der Regionalwettbewerb Jugend forscht endlich wieder in Präsenz statt. Es sind 52 Projekte von 119 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 13 Schulen vorgestellt worden. Die . . .
Luan (S3 Physikprofil) nahm am 21.1.23 am Regionalwettbewerb des German Young Physicists‘ Tournament (GYPT) teil. Im letzten Halbjahr hatte er sich praktisch und theoretisch mit so genannten „Faraday Waves“ beschäftigt. . . .
Bei “Mathematik im Advent” und “Physik im Advent” nahmen im Dezember 2022 zahlreiche Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums teil. Während beim Mathekalender zwar schöne Ergebnisse erzielt werden konnten, aber uns . . .
Neben der bekannteren Mathematikolympiade gibt es auch in den anderen MINT-Fächern jährlich stattfindende Wettbewerbe. Leider fristen diese in Hamburg ein gewisses Schattendasein und die Zahl der Teilnehmer/innen ist meist überschaubar. . . .
In der Coronapause konnten die Physikprofile hauptsächlich an Online-Veranstaltungen teilnehmen (z.B. „Match-Days“ der Initiative NaT) oder hatten Glück, wenn eine Referentin oder ein Referent zu uns an die Schule kam . . .
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Adventszeit ist da und es gibt auch in diesem Jahr wieder die mathematisch-naturwissenschaftlichen Adventskalender, gefördert und unterstützt von Forschungseinrichtungen, Stiftungen und Ministerien. Im Bereich Mathematik . . .
Am 1.9.2022 ist das Gymnasium Buckhorn, zusammen mit neun weiteren Schulen in Hamburg, als MINT-freundliche Schule in einer Online-Veranstaltung ausgezeichnet worden. Die Jury hob in der Bewerbung generell den allgemeinen . . .