
Kammerkonzert am 9. November
Leider fällt das Kammerkonzert aus! Liebe Schüler:innen, wir laden euch herzlich ein, bei unserem kleinen Kammerkonzert mitzumachen. Wenn ihr ein Stück erarbeitet habt, seid doch dabei! In kleinem Rahmen habt . . .
Leider fällt das Kammerkonzert aus! Liebe Schüler:innen, wir laden euch herzlich ein, bei unserem kleinen Kammerkonzert mitzumachen. Wenn ihr ein Stück erarbeitet habt, seid doch dabei! In kleinem Rahmen habt . . .
… am 11. und 12. Januar um 19.00 Uhr in der Aula! Vielleicht habt ihr es bereits bemerkt, dass „Showtimebrett“ vor den Musikräumen wieder zum Leben erweckt wurde. Nach und . . .
Am letzten Schultag war es wieder so weit: Unsere Buckhorner Schülerinnen und Schüler, die sich durch hervorragende Leistungen bei verschiedensten Wettbewerben erzielten oder sich im sozialen Bereich für die Schulgemeinschaft . . .
Am 8. Juni findet um 19.00 Uhr das Buckhorner Sommerkonzert 2023 in der Aula statt. Sie sind alle herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Gemeinsamer Flohmarkt der Grundschule und des Gymnasiums Buckhorn am Samstag 6.05.23 Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Interessierte, an diesem Samstag findet unser erster gemeinsamer Flohmarkt mit der Grundschule Buckhorn statt. . . .
Am Freitag, den 14.04.2023, fand bei uns am Gymnasium Buckhorn die Podiumsdiskussion für die 10. und 11. Stufe statt. Jedes Jahr kommen Politiker*Innen zu uns an die Schule, um sich . . .
Showtime ist zurück Schon im aufwändig und mit viel Glitzer vom Buckevent-Team dekorierten Foyer war zu spüren, dass es ein packender Abend werden würde, spätestens aber, als das Saallicht gedimmt . . .
Am 30. Januar fuhr der Sonderzug nach Farmsen. Mit an Bord die Klassen 5 bis 9! Nach einem kurzen Fußmarsch konnten alle zwei Stunden Schlittschuhlaufen. Vielen Dank an Herrn Unterrainer . . .
… fndet statt!!! Am 23. und 24. März wollen wir nach langer Zwangspause gemeinsam mit euch endlich wieder die Aula zum Brodeln bringen! Hier ist der Aufruf für Showtime 2023! . . .
In der Coronapause konnten die Physikprofile hauptsächlich an Online-Veranstaltungen teilnehmen (z.B. „Match-Days“ der Initiative NaT) oder hatten Glück, wenn eine Referentin oder ein Referent zu uns an die Schule kam . . .