
Juniorwahlen zur Bürgerschaftswahl 2025
Von 604 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 8-12 waren 564 wahlberechtigt (u.a. Auslandsaufenthalte). Von diesen 564 haben 460 (82 %) am Freitag (28.2.2025) gewählt. Es gab 2229 abgegebene gültige . . .
Von 604 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 8-12 waren 564 wahlberechtigt (u.a. Auslandsaufenthalte). Von diesen 564 haben 460 (82 %) am Freitag (28.2.2025) gewählt. Es gab 2229 abgegebene gültige . . .
Die Podiumsdiskussion war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Der Austausch zwischen den Politikern war sehr aufschlussreich und hat die verschiedenen Perspektiven gut dargelegt. Des Weiteren ist es positiv hervorzuheben, . . .
Zu der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 am 20.2.2025 (Donnerstag) ist Folgendes anzumerken: Von 604 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 8-12 waren 564 wahlberechtigt (u.a. Auslandsaufenthalte). Von diesen 564 haben . . .
Bock auf Politik? Dann komm zur neuen Politik-AG am Gymnasium Buckhorn! Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass im PGW-Unterricht nicht alle aktuellen Themen zur Sprache kommen, die dich wirklich . . .
Juniorwahl zur Wahl der Abgeordneten des Europäischen Parlaments am 09.06.2024 Die aktuellen Wahlergebnisse zeigen eine interessante Verschiebung in der politischen Meinung der Schülerinnen und Schüler. Die CDU hat mit 22% . . .
Anlässlich der Europawahl am 09. Juni 2024 hatten wir am Gymnasium Buckhorn am 05. Juni 2024 die Gelegenheit, eine Podiumsdiskussion für die 8., 9., 10. und 11. Stufe durchzuführen. Wir . . .
Christina (15, v.l.), Paula (14), Johanna (15), Antonia (14), Maria (15) und Lasse (14) besuchen das Gymnasium Buckhorn. Sie nehmen am Projekt „Jugend und Demokratie“ teil und lesen dafür regelmäßig . . .
Am Freitag, den 14.04.2023, fand bei uns am Gymnasium Buckhorn die Podiumsdiskussion für die 10. und 11. Stufe statt. Jedes Jahr kommen Politiker*Innen zu uns an die Schule, um sich . . .
Am vergangenen Freitag, den 17.6., moderierten vier Schülerinnen und Schüler aus der S II – Emilie , Theresa , David sowie Lennart, alle aus dem Geschichtsprofil – eine Podiumsdiskussion mit . . .
Liebe Schülerinnen und Schüler, die Ergebnisse der Juniorwahl stehen fest. Leider ist die Onlinewahl deutlich weniger in Anspruch genommen worden als die bisherigen Präsenzwahlen, so liegt die Wahlbeteiligung nur bei . . .