Exkursion „Shell Global Solutions“
Das Physik-PGW-Profil der S2 unternahm Anfang April 2025 eine Exkursion zu „Shell Global Solutions“ auf die Hohe Schaar im Süden Hamburgs. Die Anreise aus den Walddörfern in südliche oder westliche . . .
Das Physik-PGW-Profil der S2 unternahm Anfang April 2025 eine Exkursion zu „Shell Global Solutions“ auf die Hohe Schaar im Süden Hamburgs. Die Anreise aus den Walddörfern in südliche oder westliche . . .
Ende Februar 2025 fand die Landesrunde der 64. Mathematikolympiade statt. Wie immer wurde am Christianeum in Hamburg-Othmarschen geschrieben und erfreulicherweise konnten sich wieder sehr viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule . . .
Am 04. März wurde es spannend: Ida, Natalie, Merle, Mats und Liam aus der 6a haben sich beim hamburgweiten Fotografiewettbewerb „Großes Glück“ mit ihren Bildern gegen mehr als 650 Einreichungen . . .
Seit mittlerweile zehn Jahren nimmt das Gymnasium Buckhorn mit 14 weiteren Gymnasien aus Hamburg am Mint:pink-Programm teil. In diesem Programm können naturwissenschaftlich interessierte Mädchen der 9. Klassen an vier Programmtagen . . .
Der „Goldene Schlüssel“ geht in diesem Jahr an… Auch in diesem Jahr fand der Buckhorner Märchenwettbewerb für die 5. Klassen statt. Die Jury, bestehend Jarne und Leonard vom Schulsprecherteam, hatten . . .
Von 604 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 8-12 waren 564 wahlberechtigt (u.a. Auslandsaufenthalte). Von diesen 564 haben 460 (82 %) am Freitag (28.2.2025) gewählt. Es gab 2229 abgegebene gültige . . .
Die Podiumsdiskussion war aus unserer Sicht ein voller Erfolg. Der Austausch zwischen den Politikern war sehr aufschlussreich und hat die verschiedenen Perspektiven gut dargelegt. Des Weiteren ist es positiv hervorzuheben, . . .
Zu der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025 am 20.2.2025 (Donnerstag) ist Folgendes anzumerken: Von 604 Schülerinnen und Schülern aus den Klassen 8-12 waren 564 wahlberechtigt (u.a. Auslandsaufenthalte). Von diesen 564 haben . . .