Kontakt
Gymnasium Buckhorn
Im Regestall 25
22359 Hamburg
Telefon: 040 4289337-0
Fax: 040 4289337-38
gymnasium-Buckhorn@bsb.hamburg.de
Im Oktober 2023 startete mein Bundesfreiwilligendienst am Gymnasium Buckhorn. Mein Einsatz an der Schule beinhaltet sowohl eine begleitende Unterstützung in der Nachmittagsbetreuung als auch in der IVK (9i).
Im Rahmen meines Bundesfreiwilligendienstes bin ich verpflichtet, ein Projekt an meiner Einsatzstelle durchzuführen. Damals hatte ich mich nichtsahnend, aber dennoch voller Motivation dazu entschlossen, die ehemalige Unterstufenbücherei aus dem Dornröschenschlaf wachzurütteln. Doch zu dem Zeitpunkt wusste noch keiner, welches Mammutprojekt auf uns wartete und sich wie ein rollender Schneeball immer schneller und in immer größerer Form zeigte.
Vor der COVID Pandemie wurde die Unterstufenbücherei des Gymnasiums Buckhorn durch Ehrenamtliche betreut und verwaltet. Der kleine und sehr schlicht eingerichtete Raum bot eine Ausleihe von Lesemedien zu festen Pausenzeiten an. Mit dem Lockdown verfiel der Raum in Vergessenheit und verwahrloste leider zusammen mit den Büchern. Aber zum Glück bildete sich schnell unsere von Tatendrang getriebene “LeseLounge Arbeitsgruppe” – bestehend aus Caroline Komarnicki, Bianca Fleck und mir – mit dem festen Ziel, dem unverdienten Schicksalsurteil der Bücherei entgegenzuwirken und den Schülerinnen und Schülern der Unterstufe ein neues Angebot zu schaffen.
Nach monatelangem Grübeln, Diskutieren und vielen Gesprächen mit rauchenden Köpfen stand schließlich das neue Konzept fest: Die LeseLounge – ein Ruhe- und Rückzugsort für alle Schülerinnen und Schüler der Unterstufe, der das Interesse an Literatur durch ein Angebot von Medien fördert, aber vor allem dem Entfliehen des lauten Trubels und alltäglicher Reizüberflutung dient.
Hervorzuheben ist, dass wir mit dem Schulverein einen großzügigen Sponsor hatten und durch diese Unterstützung das Projekt realisiert werden konnte.
Unsere engagierte Elternschaft unterstützte uns durch zahlreiche Buchspenden, wodurch sich die Regale rasch mit unterschiedlichsten Geschichten füllten, die junge Leserinnen und Leser in fesselnde Fantasiewelten abtauchen lassen. Das Ausleihmodul der Bücher wurde durch ein Reservierungssystem ausgetauscht, was so viel bedeutet, dass die Bücher nur in Präsenz gelesen werden können, aber durch ein persönliches Lesezeichen eine Buchreservierung möglich ist. Daran anknüpfend, verfolgten wir das Ziel, den Raum so oft wie möglich zugänglich zu machen, um eine bestmögliche Nutzung zu gewährleisten. Wir einigten uns außerdem schnell darauf, dass die LeseLounge durch Aufsichtspersonen am Laufen gehalten werden soll, die den Schülerinnen und Schülern auch kreative Beschäftigungen wie Zeichnen, Basteln oder Puzzlen anbieten.
Auch hierbei hatten wir Glück, da sich schnell freiwillige und ehrenamtliche Unterstützerinnen und Unterstützer auf unseren Aufruf meldeten. Als das Grundgerüst für unsere LeseLounge feststand, stürzten wir uns in die Raumgestaltung. Mit vollem Körpereinsatz wurden zahlreiche Möbelstücke aufgebaut und der Raum gemütlich und einladend eingerichtet. Es wird gemunkelt, dass hierbei einige Nerven zum Wohle der LeseLounge geopfert wurden.
Dank der spendablen finanziellen Zuwendung des Schulvereins konnten wir darüber hinaus die einzigartige Gelegenheit nutzen, die Künstlerin Katharina Heinisch die Wände des Raumes auf eine verspielte und zauberhafte Art gestalten zu lassen, sodass dieser nun in neuem Glanz erstrahlt.
Nach anderthalb Jahren können wir mit ein wenig Stolz verkünden, dass unsere LeseLounge endlich eröffnet ist und sich mit keinem anderen Raum am Gymnasium Buckhorn vergleichen lässt. Sie bietet den Schülerinnen und Schülern eine von schulischer Strenge befreite Atmosphäre und erschafft eine „Wohlfühloase“. Schaut doch gerne mal vorbei ;).
Ein Bericht von Veronika Pfeifer, Bundesfreiwilligendienstlerin von Oktober 2023 bis April 2025
Vorher | Nachher |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |