Klingenden Adventskalender
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Adventszeit hat für viele von uns eines – neben Kerzenschein, Kekse backen, Vorfreude und manchmal leider auch Hektik . . .
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Adventszeit hat für viele von uns eines – neben Kerzenschein, Kekse backen, Vorfreude und manchmal leider auch Hektik . . .
Am 23.11. fand der 8. UNESCO-Welttag der Philosophie am Buckhorn statt. Statt wie in den vergangenen Jahren in Gruppen und Workshops gemeinsam über aktuelle philosophische Probleme ins Gespräch zu kommen, . . .
Am 20./21.11.2020 fand die diesjährige „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Wir vom Gymnasium Buckhorn waren zum dritten Mal dabei und zwar – wie sollte es momentan anders sein – digital! . . .
Es gibt wieder die Möglichkeit, die Schulkleidung zu bestellen. Die Abgabe der Bestellscheine und des Geldes muss bis zum 28. November erfolgen. Falls Fragen bestehen wenden Sie sich gerne an . . .
Aktueller Hygieneplan: Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, hier ist der aktuelle Hygieneplan! Buckhorn-Hygieneplan 03.11.2020
In der Nacht vom 20.11./21.11.2020 (Freitag/Samstag) findet die diesjährige „Lange Nacht der Mathematik“ statt. Wir am Gymnasium Buckhorn nehmen zum dritten Mal daran teil. Aufgrund der Corona-Pandemie werden wir die . . .
Ab kommender Woche startet am Gymnasium Buckhorn ein Mathezirkel. Dieser ist Bestandteil der „Hamburger Schülerzirkel Mathematik“ ( https://bildungsserver.hamburg.de/00-schuelerzirkel-mathe/3873098/01-schuelerzirkel-mathe/) und spricht sowohl Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums und umliegender Schulen an. . . .
Liebe Eltern unserer Buckhorn-Schülerinnen und –Schüler, ich wende mich heute noch einmal mit guten Wünschen für die Herbstferien an Sie. Ich bin sehr froh, dass wir die 9,5 Wochen bis . . .