Nachrichten aus dem Bereich Nachhaltigkeit

Auszeichnung Umweltschule, Spende an das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift und Ausgabe der ReSail-Pouch an die 5.Klässler*innen

Auszeichnung Umweltschule

Es gibt Grund zum Feiern. Kurz vor den Sommerferien wurde unsere Schule zum vierten Mal in Folge als Umweltschule ausgezeichnet. Die Schulen werden für zwei ihrer Projekte ausgezeichnet, die sich dem Umweltschutz widmen. Eins unser beiden Projekte in diesem Zyklus war die Einführung der Stiftesammelbox in unserer Schule (siehe Foto). Dabei hat sich die Klasse 9c (jetzt 10c) dafür eingesetzt ausgediente Plastikstifte in unserer Schule zu sammeln und sie in den Recyclingprozess zu geben, um daraus neue Stifte entstehen zu lassen. Fortan können alle Personen der Schule ihre Stifte in den roten Stift (Sammelbox) werfen und sicher sein, dass sie dem Recycling zugeführt werden. Danke für euer Engagement!

Spende der Flohmarkt-Einnahmen an das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift

Bei unserem diesjährigen Flohmarkt war unser Ziel 2/3 der Standgebühren einem wohltätigen Zweck zu spenden. Letztendlich haben wir uns für das Kinderkrankenhaus Wilhelmstift in Hamburg entschieden. Diese Entscheidung viel uns leicht, da im Wilhelmstift schon mancher unserer Schülerinnen und Schüler Hilfe gefunden hat. Diese großartige Arbeit wollen wir mit den uns zur Verfügung stehenden Mittel unterstützen. Insgesamt konnten wir 525€ an Standgebühren verzeichnen, wovon 346,50€ dem Krankenhaus zugutekommen. Der Rest wird für Ausgaben, die mit der AG-Arbeit verbunden sind (z.B. Material) verwendet.

Federtasche ReSail-Pouch an die Fünftklässler verteilt

Bei der Einschulung der neuen fünften Klassen erhielten diese ein besonders Willkommensgeschenk. Jedes Kind bekam eine, aus altem Segeltuch, selbstgenähte Federtasche, die mit möglichst langlebigen Utensilien und einer „Buckhörnchen-Geschichte“ befüllt ist. Die Idee zu dieser Federtasche kommt von Carla Schlösser und Alyssa Clausen (beide 10c), die zusammen mit ihrem Nähteam, bestehend aus:

Greta Höltje, Karlotta Burmester, Elias Jacobsen, Marie Holtz, Magdalene Altmüller, Clara Schwarz, Klara Körtge, Luisa Haak, Elin Burmeister, Philine Burmeister, Letizia Thomas, Frida Engels, Lara Jürgens, Constanze Willers, Anne Marit Jäger, Antonia Vannerum, Rebecca Clausen, Ida Hunke, Luise Wiewiorra, Lennart Knoop

Insgesamt 168 Federtaschen genäht haben. Vielen Dank! Das Ziel dieser Upcycling-Taschen ist es, schon sehr früh für einen ressourcenschonenden Umgang an unserer Schule zu werben und den Schülerinnen und Schülern Alternativen aufzuzeigen. Über die vielen freudigen und strahlenden Gesichter beim Verteilen der Federtaschen haben wir uns sehr gefreut. Viel spaß mit eurer einzigarten ReSail-Pouch. Ein großer Dank geht dabei an auch an den Schulverein, der die Utensilien im Inneren der Taschen bereitgestellt hat und an die Hamburger Bürgerstiftung und den Jugendumweltrat, die uns 3 Nähmaschinen, Geld für einen Nähkurs für vier Schülerinnen und Materialien zur Verfügung gestellt haben. Auch in diesem Schuljahr soll die Aktion weitergehen und Federtaschen für die Fünftklässler*innen 2026 genäht werden.